Unternehmen
Seit über 10 Jahren bieten wir unseren Kunden erstklassige Beratung an den Schnittstellen zwischen Business, Fachseiten und IT.
Ob bei Ihnen vor Ort oder remote, wir unterstützen Sie mit Weitblick „strategisch – organisatorisch – prozessual“ und legen Wert auf gelingende Kommunikation an den Schnittstellen im Unternehmen.
Unsere Beratung umfasst Projekt- und Change-Management, den Transfer von fundiertem Fach-Know-How, die Entscheiderkommunikation sowie die persönliche Befähigung der Stakeholder (etwa durch Coaching oder Mentoring).
manage your interfaces
inspire people
Spirit
Wir sind neugierig auf jedes Unternehmen mit seinen spezifischen Herausforderungen und arbeiten bei hoher Zielorientierung mit Klarheit und Humor.
Durch die Verbindung von hoher Fach- und Führungskompetenz sowie ausgeprägter Erfahrung mit innovativen und teilweise unkonventionellen Vorgehensweisen werden mit uns selbst trockene Themen zu einer spannenden Aufgabe.
mit Leichtigkeit
zum Ziel
Konzept
Ziel unserer Beratung ist es, Ihre Vorhaben auf den Punkt und lebendig in Ihrem Unternehmen umzusetzen und dabei sowohl den internen Aufwand als auch den Beratungsaufwand möglichst gering zu halten.
Kennzeichnend dafür ist, dass wir Ihnen trotz langjähriger Erfahrung und eines äußert facettenreichen fundierten fachlichen Hintergrunds keine vorgefertigten Konzepte vorlegen. Wir hören Ihnen zu, konzipieren die für Ihr Unternehmen geeigneten Vorgehensweisen und nehmen Sie mit auf den Weg.
Um dies zu erreichen, werden
- vorhandene Strukturen und Potenziale systematisch genutzt,
- die internen Akteure sowohl fachlich als auch persönlich in die Lage versetzt, notwendige Veränderungen mitzutragen,
- durch gezielte Kommunikationsmaßnahmen Aufwände und Reibungsverluste an Schnittstellen im Unternehmen verringert.
Komplexität
als Chance
Referenzen
excepture® bringt seine Expertise seit vielen Jahren in zahlreichen Kundenprojekten ein. Der Schwerpunkt liegt auf der Beratung von Unternehmen der IT-Branche, der Finanz- und Versicherungswirtschaft, der Logistikbranche und des öffentlichen Dienstes.
Norbert Böbel, Bereichsleiter Qualität und Informationssicherheit / Prokurist, Deutsche Post E-POST Solutions GmbH
Frau Messer-Schmidt unterstützt uns seit vielen Jahren als externe Beraterin. Aufgrund ihrer enormen Erfahrung und ihres umfassenden Fachwissens ist sie in der Lage, in auffallend kurzer Zeit Lösungskonzepte für hoch komplexe Fragestellungen z.B. in den Bereichen Governance, Risk und Compliance zu entwickeln. Zudem ist bemerkenswert, dass Frau Messer-Schmidt diese Konzepte nicht nur auf den Punkt entwickelt, sondern auch in der Lage ist, die aufgezeigten Lösungsansätze nahtlos in die Unternehmenspraxis zu überführen. Aufgrund ihres sehr freundlichen und offenen Umgangs ist die Zusammenarbeit mit ihr, zusätzlich zu den fachlichen Kompetenzen, immer wieder eine große Freude für alle Beteiligten.
Isabel Münch, Fellow der Gesellschaft für Informatik e.V., Fachbereichsleiterin Kritische Infrastrukturen im Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI)
Ich habe Kirsten Messer-Schmidt als Sprecherin der Fachgruppe „Management von Informationssicherheit“ der Gesellschaft für Informatik (GI) ebenso wie als Leiterin des GI-Arbeitskreises Kritische Infrastrukturen persönlich und fachlich sehr schätzen gelernt.
Lösungsorientiert, humorvoll und professionell, hat sie sowohl das Leitungsgremium geführt, das positive Außenbild der Fachgruppe gestärkt als auch das Publikum unserer Fachveranstaltungen begeistert. Gemeinsam haben wir in den letzten Jahren aus der GI-Fachgruppe heraus zahlreiche sehr gut besuchte Fachveranstaltungen zu Themen der Informationssicherheit erfolgreich auf die Beine stellen.
Sowohl ihr breit gespanntes berufliches Netzwerk als auch ihre krisenresistente Art waren dabei für mich von unschätzbarem Wert.
Tim Hoffmann, Senior Expert Betrieb Hauptlauf, Transport Post & Paket Deutschland, Deutsche Post DHL Group
Wenn Fachkompetenz, Professionalität und Humor aufeinander treffen, dann sprechen wir von Kirsten Messer-Schmidt.
Wir greifen schon langjährig für verschiedene Mandantenprojekte auf die Beratung von Frau Messer-Schmidt zurück. Mit ihrem sehr breiten und fundierten Know How sowie ihrer freundlichen und unaufgeregten Art hat sie mit uns mehrfach tragfähige interne Kontrollsysteme entwickelt, die notwendigen Change Prozesse für uns gesteuert und die Auditierung durch die Wirtschaftsprüfer begleitet.
Für Begeisterung sorgt bei uns jedes Mal aufs Neue, dass sie nicht nur die Etablierung von Controls vorantreibt, sondern unsere Prozesse zielgerichtet hinterfragt und neue Potenziale aufdeckt. Die Zusammenarbeit mit Frau Messer-Schmidt stellt eine Bereicherung für jedes Team dar.
Netzwerk
Durch enge Vernetzung, kontinuierlichen Austausch mit Spezialisten unterschiedlicher Fachrichtungen und die Zusammenarbeit mit erfahrenen Partnern stellen wir die hohe Qualität und dauerhafte Zuverlässigkeit unserer Beratung sicher:
Partner
- d.quarks: Die Plattform für die unternehmerische und gesellschaftliche Digitale Transformation. Als Sparringspartner befähigt d.quarks Führungskräfte und Mitarbeiter:innen bei ihren Transformationsaufgaben.
- dokuit®: IT-Dokumentation im digitalen Wandel – Workshops und Beratung für zeitgemäße IT-Dokumentation
- IT-Akademie Nordrhein-Westfalen GmbH: Bildungsanbieter von Fortbildungen für IT-Fach- und Führungskräfte und Prüfungsvorbereitungsseminaren für IT-Auszubildende
- UIMC Dr. Vossbein GmbH & Co KG: Pragmatische Lösungen im Datenschutz, in der Informationssicherheit und in der Organisation / der Strategie
Mitgliedschaft in Verbänden und Netzwerken
- disulting® – Digital Wandlerinnen
- Allianz für Cybersicherheit
- Gesellschaft für Informatik e.V.
- Digital Autonomy Hub
- digitalcourage e.V.
Ehrenamtliches Engagement in Fachgremien
- Mitgliedschaft im Präsidium und Wirtschaftsbeirat der Gesellschaft für Informatik e.V.
- Vorsitz des Kooperationsbeirats der Charta für digitale Vernetzung e.V.
- Prüfertätigkeit an der IHK Köln für Strategic/Operative IT Professionals
- Mentorschaft für Studentinnen der Universität/HTG Konstanz
Kompetenz
verbindet